Trailrunning
Wo der Boden tief und rutschig wird, muss der Läufer richtig „arbeiten“, der Schweiß fließt schon bei langsamem Tempo in Strömen. Je mehr „Arbeit“ beim Training geleistet wird, desto höher ist die Trainingsbeanspruchung, desto größer ist der Trainingseffekt.
Wer es einmal probiert hat, weiß schnell die Vorteile des Trail-Trainings zu schätzen.
Hügel rauf und runter, um Kraft, Schnelligkeit, Koordination und Stehvermögen zu schulen. Trailrunning bringt Abwechslung und Spaß.